Gian-Marchet®-Geschosse.
Die neue Definition weidgerechten
Jagens! |
Hartebeest (Alcelaphus cokii)
Jagdstrecke Namibia
Hier
berichtet Jäger Collani über seine Erfahrungen mit der
Jagdpatrone Gian-Marchet® "Jenatsch" im Kaliber .300 Weatherby Magnum
während der Namibianischen Jagd. Wie es während
der Namibianischen Jagd gehört, ist es schönes Wetter
und die Stimmung war optimal.
Hartebeest Bulle
Sehr spannende Pirsch, ca. 2km und dauerte über 90 Minuten. Wir sind einer Hartebest Gruppe herangepirscht, aber die
Distanz war zu weit, ca. 200 m. Die Gruppe hat plötzlich Wind von uns bekommen, da der Wind gedreht hatte.
Dann die Gruppe nochmals von der anderen Seite angepirscht. Kuh mit Kalb, mittelalterlicher Bulle und zuletzt der alte Bulle.
Nervosität vor dem Schuss da ! Der Zielstock stand bereit, und auf ca. 90 Meter tiefblatt angehalten und getroffen.
Flucht taumelnd von ca. 10 m, dann seitlich umgekippt und verendet. Durchschuss !


Selektionsabschuss Hartebeest Kuh
Morgens am Erdsitz angepirscht mit dem Ziel, Warzenschweine zu jagen. Also ausgeharrt, ob der Dinge, die
da noch kommen sollen. Gegen Mittag ist eine Herde Zebras angewechselt. Nach einer halben Stunde ist noch
eine Herde Hartebeest hinzu gezogen. Eine Kuh ist lange Zeit, abseits der Herde, still gestanden. Der PH sowie der Fährtenleser
haben dieses Stück als Selektions-Abschuss deklariert. Der Schuss des Jägers wurde auf ca. 180 Meter
abgegeben. Die Kuh ist sofort gelegen. Nach fünfzehn Minuten ist die Kuh nochmals hoch gekommen -
Fangschuss im Träger. Der erste Treffer war ein hoher Hochblatt. Der Träger-Treffer ebenfalls.

Waidmannsheil nach Namibia!
Die Zukunft wird es
zeigen... Alle Lade-Daten wie immer ohne Gewähr und
auf eigene Verantwortung! Alle Daten wurdem mit QuickLoad® Version 3.9 kalkuliert
Konzept: Gian-Marchet
Datum letzte Änderung
: 28.02.2023 21:50:00
|