Gian-Marchet®-Geschosse.
Die neue Definition weidgerechten
Jagens! |
Impala (Aepycerotini)
Jagdstrecke Namibia
Hier
berichtet Jäger Collani über seine Erfahrungen mit der
Jagdpatrone Gian-Marchet® "Jenatsch" im Kaliber .300 Weatherby Magnum
während der Namibianischen Jagd. Wie es während
der Namibianischen Jagd gehört, ist es schönes Wetter
und die Stimmung war optimal.
Impala
Pirsch auf Impala. Am Abend sind wir von der Jagdfarm aus los gepirscht. Um den Hausberg Klipkop gepirscht, bis wir
auf 4 Stück Impalas gestossen sind. Diese haben uns aber spitz bekommen und sind dann geflüchtet.
Nichts desto trotzt, weiter gepirscht und anschliessend auf einem Hochsitz gestiegen und abgewartet.
Ungefähr neunzig Minuten später, als das Büchsenlicht langsam verschwand, sind diese vier Stück nochmals aufgetaucht.
Auf ca. 60 Meter Distanz das Stück beschossen, kurze Flucht von weniger als zwanzig Meter.
Auch hier hat das Jenatsch-Geschoss vorzügliche
Arbeit verrichtet, Durchschuss. Das Stück wog ca. 65 kg.

Impala
Eine weitere Pirsch auf Impala. Der Jäger ist am späten Nachmittag von der Jagdfarm aus los gepirscht.
Dabei sind wir auf eine ziemlich grosse Gruppe Impalas gestossen. Der Wind stand gut. Die Entfernung betrug ca. 140 Meter.
Der Jäger musste sehr viel Geduld aufbringen, da der Bock inmitten der Gruppe stand. Es war anfangs nicht möglich,
die Kugel anzutragen. So stand der Jäger stehend, mit einem Zweibein Stativ unterstützt, eine gefühlte Stunde bereit.
Nach ca. 20 Minuten stand der Bock endlich frei, freies Schussfeld.
Dann endlich auf ca. 136 Meter Distanz die Kugel angetragen und das Stück ist im Feuer gelegen.
Auch hier hat das Jenatsch-Geschoss vorzügliche Arbeit verrichtet, Durchschuss. Das Stück wog ca. 77 kg.

Waidmannsheil nach Namibia!
Die Zukunft wird es
zeigen... Alle Lade-Daten wie immer ohne Gewähr und
auf eigene Verantwortung! Alle Daten wurdem mit QuickLoad® Version 3.9 kalkuliert
Konzept: Gian-Marchet
Datum letzte Änderung
: 02.03.2023 09:50:00
|