Gian-Marchet®-Geschosse.
Die neue Definition weidgerechten
Jagens! |
Laborierungs-Daten
.30-06 Springfield mit Gian-Marchet® "Jenatsch"
Und nun das Gian-Marchet®-Geschoss Jenatsch im Kaliber
.30-06 Springfield.
1906 als Modifikation der 1903 entwickelten
US-Dienstpatrone in die US-Armee eingeführt, trug die
Patrone den offiziellen Namen "Ball Cartridge,
Caliber .30, Model of 1906", woraus im allgemeinen
Sprachgebrauch das ".30-06" wurde. Die erste
Zahl bezeichnet das Kaliber (eigentlich .308, also 0.308
Zoll), und das "06" bezieht sich auf die
Jahreszahl der Einführung. Genauso wie das zugehörige
Militärgewehr Modell Springfield 1903 wurde die Patrone
im Springfield Arsenal entwickelt, was ihr den
Zusatznamen eintrug und sie zur ".30-06
Springfield" machte.
Obwohl ungern von den Amerikanern zugegeben, sind Waffe
und Patrone von der damaligen deutschen Armeepatrone
8x57 und dem Mausersystem 98 abgeleitet. Das
ursprüngliche Geschossgewicht für die .30-06 betrug
9,7 g und wurde in Anlehnung an die deutsche Einführung
des 8-mm-S-Geschosses so gewählt. Sowohl im 1. als auch
im 2. Weltkrieg kamen VMS-Geschosse dieses Gewichts zum
Einsatz. Als
Jagdpatrone kam die .30-06 Springfield schon vor dem 1. Weltkrieg
nach Europa und wurde in den dreissiger Jahren auch
von den deutschen Herstellern als 7,62x63, Kal. .30 in
mehreren Laborierungen angeboten. Mit Einführung der 7,62
mm NATO oder .308 Winchester war die Dienstzeit der
.30-06 Springfield bei den amerikanischen Streitkräften beendet.
Nachfolgend ein paar Ladungen.
Laborierungs-Daten |
|
|
Kommentar |
Blaser R93 .30-06 Springfield |
|
Patrone / Kaliber |
.30-06 Springfield |
|
Geschoss |
Gian-Marchet® "Jenatsch" |
|
Maximal zulässiger Gasdruck |
4050 Bar (Piezo CIP) |
|
Gesamtlauflänge |
600,0 mm |
|
Zugkaliber |
7,82 mm |
0,308 in |
Geschossmasse |
9,00 g |
140,0 grs |
Geschosslänge |
31,70 mm |
|
Hülsenvolumen randvoll |
4,383 cm3 |
|
Hülsenlänge L3 |
63,35 mm |
|
Patronenlänge L6 |
84,55 mm |
|
Geschosseinsetztiefe |
10,50 mm |
|
Brennraum Effektiv |
3,946 cm3 |
|
Anfangsgasdruck |
100,0 Bar |
|
Bezeichnung |
|
|
|
|
Pulversorte |
Rottweil R902 |
Vihtavuori N140 |
Reload-Swiss RS40 |
Vihtavuori N150 |
Ladungsmasse |
54,2 grs |
54,5 grs |
52,5 grs |
55,0 grs |
Ladeverhältnis/Füllung |
98% |
99% |
91% |
101% |
Gasdruck maximal |
4005 Bar |
3910 Bar |
4034 Bar |
3955 Bar |
Geschossgeschwindigkeit |
941 m/s |
928 m/s |
935 m/s |
941 m/s |
Geschossenergie |
4017 J |
3906 J |
3965 J |
4013 J |
Anteil umgesetzter Ladung |
99,8 % |
100,0 % |
100,0 % |
100,0 % |
Weil weder eine Garantie dafür besteht,
mit welcher Sorgfalt und welchen Komponenten der Wiederlader
arbeitet, noch dafür, in welchem Zustand sich die Büchse
befindet, aus der er seine Munition verschiesst, erfolgt die
Angabe dieser Ladedaten AUSDRÜCKLICH ohne Gewähr und auf
eigene Verantwortung! Alle Daten wurdem mit QuickLoad® Version 3.9 kalkuliert
Schusstafel, Gian-Marchet® Jenatsch Geschoss C1
(ICAO)= ,380, Std.ICAO Atmosphäre Günstigste
Einschiessentfernung GEE: 200 m mit Gipfel(M) bei 119
m ist ohne Haltepunktänderung bis 231 m
nutzbar. ---------------------------------------------------------------------------- Visierkorrektur, 1 Klick = 0,992
cm/100 m oder 0,391 in/100 yd.
Eingegebene Fleckschussentfernung: 200 Meter, wird erzielt bei
waagerechtem Schuss, Mündung und Ziel auf gleicher
Höhe Wind-Drift 7 m/s
Weil weder eine Garantie
dafür besteht, mit welcher Sorgfalt und welchen Komponenten
der Wiederlader arbeitet, noch dafür, in welchem Zustand sich
die Büchse befindet, aus der er seine Munition verschiesst,
erfolgt die Angabe dieser Ladedaten AUSDRÜCKLICH ohne Gewähr
und auf eigene Verantwortung! Alle Daten wurdem mit QuickLoad® Version 3.9 kalkuliert
Verantwortungsvoll - wirkungsvoll - bleifrei jagen: Gian-Marchet®-Geschosse.
Konzept: Gian-Marchet
Datum letzte Änderung
: 28.02.2023 21:50:00
|