Laborierungs-Daten Und nun das Gian-Marchet®-Geschoss Jenatsch im Kaliber .300 Win. Mag. Wie alle Gürtelpatronen stammt die .300 Winchester Magnum von der .375 H & H Magnum ab, stellt sich jedoch bei näherer Betrachtung als modifizierte "Schwester" der .338 Winchester Magnum von 1958 und somit als "Enkelin" der .458 Winchester von 1956 dar. Sie hat aber eine längere Hülse, ohne die 72 mm Langhülse z.B. der .375 H.&H. Magnum oder der .300 Weatherby Magnum aufzuweisen. Trotz der 66,55 mm langen Hülse kann die .300 Winchester Magnum in normale Repetierbüchsen-Systeme eingelegt werden. Ihr Einführungsjahr war 1963.
Weil weder eine Garantie dafür besteht, mit welcher Sorgfalt und welchen Komponenten der Wiederlader arbeitet, noch dafür, in welchem Zustand sich die Büchse befindet, aus der er seine Munition verschiesst, erfolgt die Angabe dieser Ladedaten AUSDRÜCKLICH ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung! Alle Daten wurdem mit QuickLoad® Version 3.9 kalkuliert Schusstafel, Gian-Marchet® Original Geschoss Weil weder eine
Garantie dafür besteht, mit welcher Sorgfalt und welchen
Komponenten der Wiederlader arbeitet, noch dafür, in welchem
Zustand sich die Büchse befindet, aus der er seine Munition
verschiesst, erfolgt die Angabe dieser Ladedaten AUSDRÜCKLICH
ohne Gewähr und auf eigene
Verantwortung! Alle Daten wurdem mit QuickLoad® Version 3.9 kalkuliert
Verantwortungsvoll - wirkungsvoll - bleifrei jagen: Gian-Marchet®-Geschosse.
Konzept: Gian-Marchet |