Gian-Marchet®-Geschosse.
Die neue Definition weidgerechten
Jagens! |
Laborierungs-Daten
375 Remington Ultra Magnum mit Gian-Marchet®
"Otjiruse"
Und nun
das Gian-Marchet® Geschoss Otjiruse im Kaliber 375 Remington
Ultra Magnum.
Diese Patrone
wurde im Jahre 2001 auf dem Markt geworfen.
Zusammen mit der .300 Remington Ultra Magnum,
der .338 Remington Ultra Magnum sollte diese .375
RUM die Lücke zwischen der .375
Holland & Holland Magnum und der
ausserordentlich starken .378 Weatherby Magnum schliessen. Die .375
RUM wurde aus der Ausgangshülse der .404
Jeffery entwickelt.
Nachfolgend mehrere Ladungen.
Laborierungs-Daten |
|
|
Kommentar |
Remington
700 Africa |
|
Patrone/Kaliber |
.375 Remington Ultra Magnum |
|
Geschoss |
Gian-Marchet® "Otjiruse" |
|
Maximal
zulässiger Gasdruck |
4400 Bar
(Piezo CIP) |
|
Gesamtlauflänge |
660,0
mm |
|
Zugkaliber |
9,55
mm |
0,376
in |
Geschossmasse |
15,50
g |
239,0
grs |
Geschosslänge |
35,50
mm |
|
Hülsenvolumen randvoll |
7,597 cm3 |
100,08 grs H2O |
Hülsenlänge
L3 |
72,39
mm |
|
Patronenlänge L6 |
91,40
mm |
|
Geschosseinsetztiefe |
16,50
mm |
|
Brennraum
Effektiv |
6,498 cm3 |
|
Anfangsgasdruck |
100,0
Bar |
|
Bezeichnung |
|
|
|
Pulversorte |
Rottweil R907
|
Rottweil R903 |
Vihtavuori N550 |
Ladungsmasse |
91,50 grs |
90,50 grs |
95,50 grs |
Ladeverhältnis /
Füllung |
96 % |
100 % |
99 % |
Gasdruck
maximal |
4350 Bar |
4332 Bar |
4321 Bar |
Geschossgeschwindigkeit |
929 m/s |
932 m/s |
947 m/s |
Geschossenergie |
6678 J |
6732 J |
6952 J |
Anteil umgesetzter
Ladung |
99,0 % |
100,0 % |
100,0
% | Weil weder eine Garantie
dafür besteht, mit welcher Sorgfalt und welchen Komponenten
der Wiederlader arbeitet, noch dafür, in welchem Zustand sich
die Büchse befindet, aus der er seine Munition verschiesst,
erfolgt die Angabe dieser Ladedaten AUSDRÜCKLICH ohne Gewähr
und auf eigene Verantwortung! Alle Daten wurdem mit QuickLoad® Version 3.9 kalkuliert
Schusstafel, Gian-Marchet® Otjiruse Geschoss C1
(ICAO)= ,400, Std.ICAO Atmosphäre
Günstigste Einschiessentfernung GEE: 205 m mit Gipfel(M) bei 119 m
ist
ohne Haltepunktänderung bis 231 m
nutzbar. ---------------------------------------------------------------------------- Visierkorrektur,
1 Klick = 0,992 cm/100m oder 0,391 in/100yd.
Eingegebene Fleckschussentfernung: 205 Meter, wird erzielt bei
waagerechtem Schuss, Mündung und Ziel auf gleicher
Höhe Wind-Drift 7 m/s.
Distanz
(m) |
V
(m/s) |
Energie
(J) |
Flugbahn
(cm) |
Windabweichung
(cm) |
0 |
947 |
6945 |
-4,5 |
0,0 |
50 |
906 |
6358 |
1,6 |
0,7 |
100 |
866 |
5813 |
4,6 |
3,2 |
150 |
828 |
5308 |
4,4 |
7,8 |
200 |
790 |
4838 |
0,6 |
14,3 |
GEE 205 |
787 |
4793 |
0,0 |
15,0 |
250 |
754 |
4402 |
-7,0 |
22,4 |
300 |
718 |
3997 |
-18,9 |
32,8 |
Weil weder eine Garantie
dafür besteht, mit welcher Sorgfalt und welchen Komponenten
der Wiederlader arbeitet, noch dafür, in welchem Zustand sich
die Büchse befindet, aus der er seine Munition verschiesst,
erfolgt die Angabe dieser Ladedaten AUSDRÜCKLICH ohne Gewähr
und auf eigene Verantwortung! Alle Daten wurdem mit QuickLoad® Version 3.9 kalkuliert
Legende:
Tierart |
Verwendung |
|
Zielscheibe |
|
Fuchs/Auerhahn |
|
Reh |
|
Schwarzwild |
|
Rotwild |
|
Elch |
|
Büffel |
|
sehr gut
geeignet |
|
gut
geeignet |
|
geeignet |
|
nicht
geeignet |
Verantwortungsvoll - wirkungsvoll - bleifrei jagen: Gian-Marchet®-Geschosse.
Konzept: Gian-Marchet
Datum letzte Änderung
: 28.02.2023 21:50:00
|