Verantwortungsvoll - wirkungsvoll - bleifrei jagen: Gian-Marchet®-Geschosse. |
Laborierungs-Daten
.416 Remington Magnum mit Gian-Marchet® "Okavango"
Einige Graubündner
Jäger verwenden die Patrone .416 Remington Magnum,
weil sie mit ihr in einen Leistungsbereich
gelangen, welche die 10,3x60R nicht erreichen kann. Vor
allem für die afrikanische Jagd auf Grosswild ist sie
geradezu prädestiniert. Sie befindet sich in einem
Leistungsbereich, der am ehesten vom erfahrenen
Grosswildjäger ausgenutzt werden kann. Da der
Wiederlader der .416 Remington Magnum auf ein
reichhaltiges Geschoss-Angebot zurückgreifen kann (mit
Geschossen von 16 bis 26 Gramm in einer Vielzahl von
Konstruktionen), kommt sie der Wunschvorstellung "grosskalibrige
Universal-Patrone" nahe. Quelle:
Wiederladen von Dynamit Nobel.
Nachfolgend eine Zusammenstellung der Ladedaten für das neue Gian-Marchet®-Geschoss
Laborierungs-Daten |
|
|
Kommentar |
Mauser 98 .416 Remington Magnum |
|
Patrone/Kaliber |
.416 Remington Magnum |
|
Geschoss |
Gian-Marchet® "Okavango" |
|
Maximal zulässiger Gasdruck |
4300 Bar (Piezo CIP) |
|
Gesamtlauflänge |
650,0 mm |
|
Zugkaliber |
10,57 mm |
0,416 in |
Geschossmasse |
18,00 Gramm |
278,0 grs |
Geschosslänge |
33,80 mm |
|
Hülsenvolumen randvoll |
6,876 cm3 |
105,7 grs H2O |
Hülsenlänge L3 |
72,30 mm |
|
Patronenlänge L6 |
94,50 mm |
|
Geschosseinsetztiefe |
11,70 mm |
|
Brennraum Effektiv |
5,851 cm3 |
|
Anfangsgasdruck |
100,0 Bar |
|
Bezeichnung |
|
|
Sehr präzise !!!! |
Auch sehr präzise !!!! |
Sehr präzise !!!! |
Sehr präzise !!!! |
Pulversorte |
Rottweil R901 |
Rottweil R902 |
Vihtavuori N130 |
Rottweil R901 |
Reload-Swiss RS40 |
Rottweil R901 |
Ladungsmasse |
82,0 grains |
86,0 grains |
78,0 grains |
79,0 grains |
83,5 grains |
80,9 grains |
Ladeverhältnis/Füllung |
101% |
104% |
98% |
96% |
98% |
97% |
Gasdruckmaximal |
4218 Bar |
4178 Bar |
4211 Bar |
3742 Bar |
4281 Bar |
4037 Bar |
Geschossgeschwindigkeit |
898 m/s |
898 m/s |
870 m/s |
869 m/s |
904 m/s |
888 m/s |
Geschossenergie |
7268 J |
7268 J |
6818 J |
6809 J |
7359 J |
7099 J |
Anteil umgesetzter Ladung |
98% |
99% |
98% |
99% |
100% |
100% |
Weil weder eine Garantie dafür besteht,
mit welcher Sorgfalt und welchen Komponenten der Wiederlader
arbeitet, noch dafür in welchem Zustand sich die Büchse
befindet, seine Munition
verschiesst, erfolgt die Angabe dieser Ladedaten AUSDRÜCKLICH
ohne Gewähr und auf eigene
Verantwortung! Alle Daten wurdem mit QuickLoad® Version 3.9 kalkuliert
Schusstafel, Gian-Marchet® "Okavango" Geschoss C1
(ICAO)= ,375, Std.ICAO Atmosphäre Günstigste
Einschiessentfernung GEE: 194 m mit Gipfel(M) bei 112 m ist
ohne Haltepunktänderung bis 221 m
nutzbar. ---------------------------------------------------------------------------- Visierkorrektur,
1 Klick = 0,992 cm/100m oder 0,391 in/100yd. Eingegebene
Fleckschussentfernung : 194 Meter, wird erzielt bei
waagerechtem Schuss, Mündung und Ziel auf gleicher
Höhe Wind-Drift 7 m/s
Weil weder eine Garantie dafür besteht, mit welcher
Sorgfalt und welchen Komponenten der Wiederlader arbeitet,
noch dafür in welchem Zustand sich die Büchse befindet, aus
der er seine Munition verschiesst, erfolgt die Angabe dieser
Ladedaten AUSDRÜCKLICH ohne Gewähr und auf eigene
Verantwortung! Alle Daten wurdem mit QuickLoad® Version 3.9 kalkuliert
Legende:
Tierart |
Verwendung |
|
Zielscheibe |
|
Fuchs/Auerhahn |
|
Reh |
|
Schwarzwild |
|
Rotwild |
|
Elch |
|
Büffel |
|
sehr gut geeignet |
|
gut geeignet |
|
geeignet |
|
nicht geeignet |
Am 06. Mai 2015 wurde eine
bewährte Ladung für die .416 Remington Magnum Patrone ausgetestet.
Auch diese Ladung erreicht eine gute Präzision, welche auch einen sicheren Schuss bis auf 200 Meter
zulässt.
Diese 5 Schuss wurden auf 100 Meter Distanz
geschossen!
Die Bündner Jagd 2015 kann kommen!
Am 14. Juli 2007 wurde eine
neue Ladung für die .416 Remington Magnum Patrone ausgetestet.
Dabei ist eine sehr gute und ausgewogene Ladung ermittelt worden,
welche sehr hervorragend präzise und ausgesprochen wirkungsvoll ist.
Diese 5 Schuss wurden geschossen, nachdem
der Schütze bereits zwanzig Schuss geschossen hatte.
Streukreis innerhalb von 24 mm! Man beachte auch das
3-blättrige Kleeblatt!
Für afrikanisches Wild, auch für Distanzen
bis 200 Meter sehr präzise! Die Büchse besitzt einen Carbon-Lauf
von Christensen-Arms
mit
integrierter Mündungsbremse. Dabei ist das Schiessen sehr sehr angenehm.
Vergleichbar wie mit einer strammen 9,3x62-Ladung.
Waidmannsheil zu
dieser Laborierung!
Wie effektiv die .416 Remington Magnum ist, beweisen
diese folgenden Abschuss-Berichte. Alles hier gezeigte Wild
wurde mit dieser Büchse
erlegt.
Weiterer starker Berghirsch in Val
S-charl der Jäger konnte am Mittwoch, 19.
September 2007 einen weiteren starken Berghirschen erlegen.
Auf einer nachträglich gemessenen Distanz von 134 Metern
konnte er die Gian-Marchet® "Okavango" handbreit hinters Blatt
antragen. Auf den Schuss hin flüchtete der Hirsch schwer krank
noch 30 Meter bevor er dann den mit Gras bewachsenen Hang
hinunter rollte.
Der Jäger
berichtet weiter: "Beim Anschuss sowie die nachher
ausgelaufene Wundfährte war soviel Schweiss zu sehen, als wäre
es mit der Giesskanne ausgebracht worden. Man konnte der
Wundfährte mit blossem Auge folgen."
Waidmannsheil
zum starken Hirschen.
Starker Berghirsch im
Engadin Ein Jäger aus dem Engadin konnte
dieses Jahr am ersten Jagdtag der Bündner Jagd einen starken
6-Ender erlegen. Der Berghirsch kam dem Jäger ziehend auf
gemessene 47 Meter Distanz. Nach dem Schuss der .416
Remington Magnum geladen mit dem
Gian-Marchet® "Okavango" Geschoss zeichnete der Hirsch
ausserordentlich deutlich, zog sehr krank noch gerademal 30
Meter um ca. 10 Meter vor dem Ansitz des Jägers
umzufallen.
Waidmannsheil
dem Engadiner Jäger
Rehgeiss im
Unterengadin Das dritte Stück Wild im Jagdjahr 2007
bescherte dem Jäger eine Reh-Geiss. Dieses Stück konnte der
Jäger eine Weile ansprechen. Auf ca. 80 Metern Distanz konnte
er dann die Kugel im Kaliber .416 Remington Magnum knapp
hinters Blatt antragen. Nach dem Schuss verschwand die Geiss.
Am Anschuss angekommen suchte der Jäger das
Gelände kurz ab und entdeckte die Geiss unter einer Legföhre
(oder auch Latschenkiefer genannt). Null Meter Flucht, da die
Geiss einfach umgefallen ist! Die aufgebrochene Geiss wog 16,5
kg. Nach dem Zerwirkeun und Zerlegen zeigten sich keine
Versulzungen!
Waidmannsheil zur erfolgreichen
Rehjagd!
Murmeltiere im
Unterengadin Des weiteren wurden Murmeltiere mit
dieser Büchse erlegt. Die Verletzung war nicht der Rede wert.
Alle Stücke konnten verwertet werden. Der Gastwirt, welche die
Tiere übernahm, bestätigte, dass sich die Wildpretzerstörung
sehr in Grenzen hielt.
Waidmannsheil den
verwegenen Bündner Jäger mit der .416 Remington
Magnum!
Es gibt sie,
die verwegenen Bündner Jäger, welche diese Patrone (trotz
des grossen Rückstosses) erfolgreich anwenden. Massimo aus dem
italienischen Bündnerland war im Jagdjahr 2005 erfolgreich
und konnte einen kapitalen Rehbock erlegen.
Verantwortungsvoll - wirkungsvoll - bleifrei jagen: Gian-Marchet®-Geschosse.
Konzept: Gian-Marchet
Datum letzte Änderung
: 28.02.2023 21:50:00
|